art villa
  • art villa
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

david tollmann

David Tollmann wurde 1988 als Sohn des Künstlers Markus Tollmann und Enkel des Kunstprofessors Günter Tollmann geboren.  Er ist also Künstler in dritter Generation und – trotz seines jungen Alters – bereits fest etabliert. Seine Arbeiten werden international ausgestellt.

Tollmann absolvierte eine Ausbildung zum Koch, wechselte aber schnell seine Laufbahn und begann 2014, sich autodidaktisch der Kunst, vor allem der Malerei, zu nähern. Sein Durchbruch erfolgte mit einem sensationellen Erfolg als Newcomer auf der Art Karlsruhe 2019. Der Künstler ist mit seinen Kunstwerken seitdem in Einzel- und Gruppenausstellungen auf der ganzen Welt vertreten, so unter anderem in Berlin, Moskau, Neu-Delhi, auf Sylt und Mallorca.

Seine Werke bestechen durch ihre Unverwechselbarkeit, Ausdruckskraft, Stärke und Farbigkeit. Strahlende Leuchtkraft und abstrakte Formensprache stehen für die Kunst von David Tollmann, wobei die Abstraktion bei ihm in raffiniertem Kontrast zur Gegenständlichkeit gerade seiner Portraits steht. Er stellt eine komplexe Gedankenwelt in meist großformatigen und farbkräftigen Arbeiten dar. Konstellationen aus Linien, Umrissen und geometrischen Mustern unterstreichen die Figuren und Portraits in seinen Bildern. Augen, Nase, Mund stehen im Fokus einer sehr sinnlichen und gefühlvollen Sichtweise auf die Menschen, die dem Künstler begegnen. Die Augen von „Chloé“ oder „Maya“ beispielsweise machen uns neugierig auf die Gedanken- und Gefühlswelt der portraitierten Frauen. Geheimnisvoll spielen sie mit dem Betrachter, sind aber gleichzeitig nah bei ihm und lassen uns spüren, dass wir Teil des Ganzen sind.

Die Schönheit der vorwiegend weiblichen Portraits und Figuren steht im Kontrast zur ungestümen Strichführung Tollmanns, die in allen Techniken, derer er sich bedient, zum Ausdruck kommt – seien es Collagen, Zeichnungen oder Malerei. Vorwiegend mit Ölkreide und Acrylfarbe inszeniert er seine Motive auf der Leinwand. Einzigartige Unikate entstehen unter afrikanischem, lateinamerikanischem oder asiatischem Einfluss. Besonders die Naive Kunst der Avantgarde der 1920er Jahre und der Expressionismus sind Anregung für den jungen Künstler.

Seit 2021 sind neben Unikaten auch limitierte Editionen auf Leinwand und Bütten verfügbar.

Neben seiner Kunst ist David Tollmann das soziale Engagement ein Herzensanliegen. Ihm ist es wichtig, sich für Kinder und Jugendliche zu engagieren, und ihnen die Kunst in vielfältigen Aktionen näherzubringen. Er unterstützt das Kinderkrankenhaus auf der Bult in Hannover, die Caritas und die „Per Mertesacker Stiftung“. Seit Beginn der Coronakrise unterstützt er außerdem einzelne Projekte wie „Viva con Agua“, die sich für Zugang zu Wasser in der 3. Welt einsetzen.

Der aus Norddeutschland stammende David Tollmann lebt und arbeitet inzwischen in Baden-Württemberg.

 

art villa | KUNSTGALERIE

Friedenstrasse 84
75173 Pforzheim

Kontaktdaten

Telefon: +49 (0) 7231 7862820
E-Mail: info@art-villa.de

grand opening art villa
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet nur notwendige Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

akzeptierennicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

akzeptierennicht akzeptieren